Die Fabrikbauweise wird bei der Herstellung einer Reihe von Prozessen eingesetzt, die effizient und wirksam im Großmaßstab durchgeführt werden können. Ihr Vorteil besteht unter anderem in ausreichendem Raum und offenen Flächen, die groß genug sind, um komplexe Maschinen und Produktionslinien bis hinauf zum Dach aufzunehmen; leider liegt ihre Zukunft bereits in der Vergangenheit, einer infrastrukturellen Transformation, von der wir nie mehr zurückkehren werden. Fabrikgebäude bestehen aus Materialien, die widerstandsfähig gegen den Verschleiß des industriellen Gebrauchs sind. Sie verfügen außerdem über alle notwendigen Anlagen für einen ununterbrochenen Betrieb, sodass die Produktion rund um die Uhr weitergeht, wo immer möglich.