Wohnheime geben Bewohnern ein Bett und einen Wohnbereich, normalerweise innerhalb von Schulen oder ähnlichen Institutionen eingerichtet. Sie bringen viele Vorteile. Diese effiziente Nutzung des Raums beherbergt mehrere Personen pro Zimmer, die gemeinschaftlichen Einrichtungen müssen nicht so groß und komplex sein, dass sie die Kosten vervielfachen, und es gibt weitaus mehr Möglichkeiten für Bewohner, sich zum Sozialisieren zu versammeln. Es ist schon schwierig genug für Menschen in Gebäuden, wo sie durch starre Wände vor Kontakt abgeschirmt werden – aber diejenigen, die sich von ihresgleichen abwenden, sind in einem bedrängten Zustand. Bei dem heutigen Mangel an Platz ist es schwierig, viele Schlafzimmer in eine gemeinsame Einrichtung umzuwandeln, ohne die Gruppe zu verärgern oder zu hintergehen. Man kann daher sowohl in Holzbauten als auch in metallverkleideten Rahmenkonstruktionen den Wunsch sehen, den Menschen ein Gefühl sorgfältig geschützter Privatsphäre zu geben – am deutlichsten auf ihren Gesichtern. Darüber hinaus ist die Funktion des Wohnheims als Umgebung, die Sicherheit gewährleistet, leicht umzusetzen: ein kleiner, abgeschlossener Raum. Die Kompatibilität oder Unabhängigkeit von Küchen, Speisesälen, öffentlichen Badezimmern und sogar Waschmaschinen wäre dadurch erleichtert. Gleichzeitig bietet Einfachheit Bequemlichkeit bei der Aufsicht und Verwaltung, was besonders wichtig ist, wenn oberstes Ziel die Sicherheit der Bewohner ist.